Schwelgen
In der Kontaktimprovisation treffen Tanz, Berührung und Sinnlichkeit aufeinander. Freude an der eigenen Bewegung und Genuss an der körperlichen Begegnung stehen im Vordergrund. Feinfühliges „Zuhören“, aber auch übermütige Spielfreude sind gleichberechtigte Elemente. Allein, zu zweit oder mehreren entsteht daraus ein Tanz – buchstäblich vom Boden bis in die Luft.
Wir wenden Grundlagen der Kontaktimprovisation an und loten sowohl ihre athletisch-akrobatische als auch ihre sinnesbezogene Seite aus.
Im Vordergrund steht die Suche nach dem eigenen Bewegungsausdruck in der Interaktion und gemäß den individuellen körperlichen Möglichkeiten.
Mit dem Körper kommen auch Geist und Seele in Bewegung. Wir nehmen uns Zeit für den Austausch darüber.
Erfahrung in Kontaktimprovisation, Tanz oder Körperarbeit sind hilfreich jedoch keine Voraussetzung. Du kannst allein oder mit eine*m Partner* teilnehmen.
Contact Improvisation mit Nita Little
"Relational Intelligence in CI: Embodied CoCreative Practices"
In diesem Workshop tauchen wir tief ein in das der Contact Improvisation (CI) innewohnende Beziehungsverständnis, das die Basis ist für Co-Kreativität sowie individuelles und kollektives Vertrauen. Unter Nitas Anleitung beschäftigen wir uns mit unserem Körper, der wissend ist und durch alle Berührungsebenen kommuniziert und nachfragt. Während wir die Physikalität unserer Bewegung erforschen, schärfen wir unsere Aufmerksamkeit für uns selbst und unsere Partner*in. Wir stärken unsere Bewegungspräsenz; unser Lernen ist kreativ, bewusst, herzberührend und verankert in den Grundprinzipien der CI. Mit verschiedenen Methoden der Erforschung und des Austauschs lässt Nita uns teilhaben an ihrem immensen Erfahrungsschatz und begleitet uns zu einem erweiterten Verständnis der CI. Unser Tanz dehnt sich aus von konkret bis erhaben, bis er in jedem unserer Momente lebt.
Nita Little ist eines der letzten praktizierenden Mitglieder der Gründungsgruppe der Contactimprovisation um Steve Paxton. Nach einer frühen Ausbildung als Tänzerin bei einigen der besten Tanzlehrer der USA, darunter José Limón, Judith Dunn, Alfredo Corvino, Takako Asakawa und Steve Paxton, erhielt Nita einen Doktortitel in Performance Studies von der UC Davis. Als Tanzforscherin, Theoretikerin/Künstlerin und Mitbegründerin der Contact Improvisation (CI) unterrichtet sie auf der ganzen Welt und ist eine der führenden Köpfe dieser Methode. Im ersten Jahr von CI entwickelte sie eine Neugierde für die Beziehung zwischen dem (körperlichen) Geist und Beziehungsgeschehen. Heute erforscht sie die ökologischen Wirkungen der verkörperten Aufmerksamkeit, insbesondere im Hinblick auf die somatische Kommunikation zwischen Menschen und darüber hinaus.
Homepage: www.nitalittle.com